Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie
St. Willibrord-Spital Emmerich
Willibrordstraße 9
46446 Emmerich am Rhein
Sekretariat
Tel.: 02822 73-1132
Fax: 02822 73-1138
britta.schueppel(at)kh-emmerich.de
Sie finden uns im Gebäude B, 1. OG
Die Proktologie ist ein eigenes Gebiet innerhalb der medizinischen Fächer und befasst sich mit den Erkrankungen des Afters, des Mastdarmes und der Haut um den Anus herum. Das Willibrord-Spital bietet sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich das komplette Spektrum der modernen konservativen und operativen Proktologie mit besonderen operativen Schwerpunkten in der Fistelchirurgie, der Behandlung von Hämorrhoidalleiden, der Stuhlentleerungsstörungen (Verstopfung) und Erkrankungen des Beckenbodens.
Durch die Integration der Proktologie im Willibrord-Spital in die Abteilung für Allgemein-und Visceralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie werden die Patienten nach neuestem Erkenntnisstand versorgt und auch operativ behandelt.
Die operativen Eingriffe werden, wenn immer möglich, in minimal-invasiver Technik (Schlüssellochchirurgie) vorgenommen.
Für einen Termin in der proktologischen Sprechstunde wenden Sie sich bitte an die ZESA, Tel.: 02822 73-1130.
Sekretariat:
Britta Schüppel
Tel.: 02822 73-1132
Fax: 02822 73-1138
britta.schueppel(at)kh-emmerich.de
Bürozeiten und Anmeldung:
montags - freitags: 08:00 - 13:00 Uhr
Proktologische Sprechstunde (nach Vereinbarung):
dienstags: 09:00 - 14:00 Uhr
donnerstags: 13:00 - 15:00 Uhr
Im Notfall ist jederzeit eine Vorstellung in der Zentrallen Notfallambulanz möglich.
Tel.: 02822 73-1130
E-Mail Nachricht
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
St. Willibrord-Spital Emmerich bestellt Herr Dr. Heger und Frau Dr. Kostuj als neues Ärztliches Direktorium
Wechsel in der Leitung Anästhesie und Intensivmedizin
Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. med. Claudia Schmidtke die Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am St. Willibrord-Spital Emmerich. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Joachim van Alst an, der die Abteilung viele Jahre erfolgreich geführt und entscheidend geprägt hat.
Zukunft für Willibrord-Spital gesichert – Neustart nach erfolgreichem Insolvenzplanverfahren
Das Willibrord-Spital in Emmerich startet nach erfolgreichem Abschluss des Insolvenzverfahrens in eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft. Mit der rechtskräftigen Bestätigung des Insolvenzplans ist der Weg frei für den Neustart unter neuer Trägerstruktur - getragen von der AccuMeda Holding GmbH und dem Kreis Kleve.