Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie

Weites Operationsfeld

In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie, Thorax- und Gefäßchirurgie werden insbesondere die chirurgischen Erkrankungen des Halses, der Brusthöhle, der Bauchorgane, der Bauchwand, des Afters, der Weichteile (Haut, Muskel...) sowie Erkrankungen der Arterien und der Venen behandelt. Diagnostik und Behandlung erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen unseres Hauses, um eine optimale Therapie für jeden Patienten zu gewährleisten.

Bauchstation

Patientenversorgung aus einer Hand: Auf der interdisziplinären Bauchstation arbeiten Internisten und Chirurgen gemeinsam.

weitere Informationen

Sprechstundenzeiten:

Termine nach Vereinbarung / für Sprechstunden (ZESA) unter Tel.: 02822 73-1130
Im Notfall ist jederzeit eine Vorstellung in der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) möglich (Tel.: 02822 73-1750).

Sie finden uns im 1. Stock im B-Flügel im Raum B 138.

Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
montags: 13:30 - 15:30 Uhr
donnerstags: 08:30 - 10:30 Uhr

Proktologie
dienstags: 09:00 - 14:00 Uhr
donnerstags: 13:00 - 15:00 Uhr

Thoraxchirurgie    
montags: 15:00 - 16:00 Uhr
mittwochs: 15:00 - 16:00 Uhr
freitags: 15:00 - 16:00 Uhr

Tel.: 02822 73-1130
E-Mail Nachricht

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung

Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Herzlichen Glückwunsch, Lea und Joline!

Wir freuen uns riesig, dass Lea Bitter und Joline Reich ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen haben!

Gemeinsam für beste Medizin

St. Willibrord-Spital Emmerich bestellt Herr Dr. Heger und Frau Dr. Kostuj als neues Ärztliches Direktorium

Wechsel in der Leitung Anästhesie und Intensivmedizin

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. med. Claudia Schmidtke die Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am St. Willibrord-Spital Emmerich. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Joachim van Alst an, der die Abteilung viele Jahre erfolgreich geführt und entscheidend geprägt hat.

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN