News/Meldungen

Herzlichen Glückwunsch, Lea und Joline!

Wir freuen uns riesig, dass Lea Bitter und Joline Reich ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen haben!

Gemeinsam für beste Medizin

St. Willibrord-Spital Emmerich bestellt Herr Dr. Heger und Frau Dr. Kostuj als neues Ärztliches Direktorium

Wechsel in der Leitung Anästhesie und Intensivmedizin

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. med. Claudia Schmidtke die Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am St. Willibrord-Spital Emmerich. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Joachim van Alst an, der die Abteilung viele Jahre erfolgreich geführt und entscheidend geprägt hat.

Zukunft für Willibrord-Spital gesichert – Neustart nach erfolgreichem Insolvenzplanverfahren

Das Willibrord-Spital in Emmerich startet nach erfolgreichem Abschluss des Insolvenzverfahrens in eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft. Mit der rechtskräftigen Bestätigung des Insolvenzplans ist der Weg frei für den Neustart unter neuer Trägerstruktur - getragen von der AccuMeda Holding GmbH und dem Kreis Kleve.

Bestanden! Drei Auszubildende erfolgreich bestanden.

Herzlichen Glückwunsch! Im März haben drei Auszubildende unseres Hauses erfolgreich ihr Examen bestanden.

Dr. med. Tanja Kostuj ist neue Chefärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Tanja Kostuj ist die neue Chefärztin der Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Willibrord-Spital. Die 53-jährige übernimmt die Leitung der Abteilung zum 01. April 2025.

St. Willibrord-Spital spendete 2000 Euro für Mittagstisch der Kirche

Eine schöne vorweihnachtliche Bescherung: Der Mittagstisch der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus Emmerich erhielt vom St. Willibrord-Spital einen symbolischen Scheck über 2000 Euro.

Ziad Hamzah ist neuer Leitender Arzt der Proktologie

Ziad Hamzah (45) ist neuer Leitender Arzt der Proktologie am St. Willibrord-Spital Emmerich. Der erfahrene Facharzt übernimmt zugleich als Oberarzt Verantwortung für die Allgemein- und Visceralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie.

Kurse und Gesprächskreis: Angebote für pflegende Angehörige

Mit gleich drei Angeboten unterstützt das St. Willibrord-Spital pflegende Angehörige. Auf dem Programm stehen ein Demenzkurs, ein Pflegekurs und ein Gesprächskreis. Mitarbeiterinnen der Abteilung Sozialdienst und Pflegeberatung bieten diese Möglichkeiten im Rahmen der „Familialen Pflege“.

„Nur gute Erfahrungen“: Drei Inderinnen arbeiten als Pflegekräfte im St. Willibrord-Spital

Im St. Willibrord-Spital Emmerich arbeiten drei Pflegekräfte aus Indien. Dies wurde möglich über das Programm "Triple Win", an dem sich das Krankenhaus beteiligt, um den Bedarf an Pflegepersonal dauerhaft sicherzustellen.