Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
Telefonzentrale und Adresse
St. Willibrord-Spital Emmerich
St. Willibrord-Spital Emmerich
Willibrordstraße 9
46446 Emmerich am Rhein
Tel.: 02822 73-0
Fax: 02822 73-1258
info.wse(at)kh-emmerich.de
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des St. Willibrord-Spitals (Gebäude B, 1. OG) ist eine interdisziplinär tätige Abteilung, in der rund um die Uhr sowohl internistische als auch chirurgische Notfallpatienten versorgt werden - pro Jahr etwa 16.000.
Die Bandbreite reicht von unklaren Bauchbeschwerden über Luftnot - hier als Schwerpunkt einer umfassenden Lungenfachabteilung - bis hin zu kardiologischen Krankheitsbildern. Auch rheumatologische und allergologische Krankheitsbilder werden abgedeckt. Chirurgisch erstreckt sich das Spektrum vom Bänderriss bis zu Mehrfach-Verletzungen (Polytrauma).
Die ZNA kooperiert eng mit den Abteilungen für Innere Medizin sowie mit der Orthopädie und Unfallchirurgie, der Wirbelsäulenchirurgie, der Viszeral- und Thoraxchirurgie sowie der Kolo-Proktologie im eigenen Haus.
Die Anmeldung der Notfallpatienten, die durch Selbst- oder Einweisung eines Haus- oder Facharztes in die ZNA kommen, erfolgt im dafür vorgesehenen separaten Administrationsbereich. Hier findet auch eine Ersteinschätzung über die Schwere der Erkrankung statt, welche erfahrenes Pflegepersonal in Zusammenarbeit mit den in der ZNA tätigen Fachärzten vornimmt. Die Zuführung von Notfallpatienten durch den Rettungsdienst erfolgt über die unmittelbar an die ZNA angrenzende Liegendkrankenanfahrt.
Bitte bringen sie bei jedem Besuch der ZNA folgende Dokumente mit (soweit vorhanden):
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
Herzlichen Glückwunsch, Lea und Joline!
Wir freuen uns riesig, dass Lea Bitter und Joline Reich ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen haben!
St. Willibrord-Spital Emmerich bestellt Herr Dr. Heger und Frau Dr. Kostuj als neues Ärztliches Direktorium
Wechsel in der Leitung Anästhesie und Intensivmedizin
Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. med. Claudia Schmidtke die Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am St. Willibrord-Spital Emmerich. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Joachim van Alst an, der die Abteilung viele Jahre erfolgreich geführt und entscheidend geprägt hat.