Proktologie

Nicht nur Hämorrhoiden...

Die Proktologie ist ein eigenes Gebiet innerhalb der medizinischen Fächer und befasst sich mit den Erkrankungen des Afters, des Mastdarmes und der Haut um den Anus herum. Das  Willibrord-Spital bietet sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich das komplette Spektrum der modernen konservativen und operativen Proktologie mit besonderen operativen Schwerpunkten in der Fistelchirurgie, der Behandlung von Hämorrhoidalleiden, der Stuhlentleerungsstörungen (Verstopfung) und Erkrankungen des Beckenbodens.

Durch die Integration der Proktologie im Willibrord-Spital  in die Abteilung für Allgemein-und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie werden die Patienten nach neuestem Erkenntnisstand versorgt und auch operativ  behandelt.

Die operativen Eingriffe werden, wenn immer möglich, in minimal-invasiver Technik (Schlüssellochchirurgie) vorgenommen.

Beckenbodenzentrum

Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit in der seit dem Jahr 2012 im Willibrord-Spital etablierten interdisziplinären Beckenbodensprechstunde wird  eine differenzierte und profunde Diagnostik und Behandlung der Erkrankungen des Beckenbodens gewährleistet.

Kooperationspartner der interdisziplinären Beckenbodensprechstunde:

  • Urologische Praxis Dr. Stefan Dahms, Emmerich

Terminabsprachen:

Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an unsere Zentralambulanz. Sie finden die Zentralanbulanz über den Eingang an der Burgstraße auf der 1. Etage im Gebäude H.

Tel.: 02822 73-7373
E-Mail Nachricht

Nacht der Ausbildung 2025

Am Freitag 14. November 2025 (17:00 - 20:00 Uhr) öffnet das St. Willibrord-Spital Emmerich seine Türen für die Nacht der Ausbildung. Lerne unsere Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen kennen und entdecke, welche Chancen und Perspektiven dich in unserem Haus erwarten.

14.11.2025, 17:00 Uhr - 14.11.2025 St. Willibrord-Spital Emmerich

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

05.11.2025, 14:30 Uhr - 05.11.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

12.11.2025, 14:30 Uhr - 12.11.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Neugierige Entdecker öffnen Türen im Krankenhaus

Am 3. Oktober war es soweit: Wir haben unsere Türe im Rahmen des Maus Türöffner Tag aufgemacht.

Orthopädie erleben – St. Willibrord-Spital Emmerich startet neue Veranstaltungsreihe

Emmerich. Medizin begreifbar machen, Orientierung geben und Hemmschwellen abbauen: Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Medizin erleben“ öffnet das St. Willibrord-Spital Emmerich seine Türen für alle, die einen Einblick in die Arbeit des Hauses gewinnen möchten. Den Auftakt macht am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 15:30 Uhr die Abteilung Orthopädie & Unfallchirurgie.

Endoprothetik am St. Willibrord-Spital Emmerich auf der stern Empfehlungsliste als eine der führenden Kliniken der Region

In der aktuellen Empfehlungsliste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2025/26“ des Wochenmagazins stern konnte sich das St. Willibrord-Spital Emmerich mit seiner Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie im Bereich Endoprothetik als führende Klinik platzieren.

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN