Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie
St. Willibrord-Spital Emmerich
Willibrordstraße 9
46446 Emmerich am Rhein
Sekretariat
Tel.: 02822 73-1132
Fax: 02822 73-1138
britta.schueppel(at)kh-emmerich.de
Sie finden uns im Gebäude B, 1. OG
Die Proktologie ist ein eigenes Gebiet innerhalb der medizinischen Fächer und befasst sich mit den Erkrankungen des Afters, des Mastdarmes und der Haut um den Anus herum. Das Willibrord-Spital bietet sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich das komplette Spektrum der modernen konservativen und operativen Proktologie mit besonderen operativen Schwerpunkten in der Fistelchirurgie, der Behandlung von Hämorrhoidalleiden, der Stuhlentleerungsstörungen (Verstopfung) und Erkrankungen des Beckenbodens.
Durch die Integration der Proktologie im Willibrord-Spital in die Abteilung für Allgemein-und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie werden die Patienten nach neuestem Erkenntnisstand versorgt und auch operativ behandelt.
Die operativen Eingriffe werden, wenn immer möglich, in minimal-invasiver Technik (Schlüssellochchirurgie) vorgenommen.
Für einen Termin in der proktologischen Sprechstunde wenden Sie sich bitte an die ZESA, Tel.: 02822 73-1130.
Sekretariat:
Britta Schüppel
Tel.: 02822 73-1132
Fax: 02822 73-1138
britta.schueppel(at)kh-emmerich.de
Bürozeiten und Anmeldung:
montags - freitags: 08:00 - 13:00 Uhr
Proktologische Sprechstunde (nach Vereinbarung):
dienstags: 09:00 - 14:00 Uhr
donnerstags: 13:00 - 15:00 Uhr
Im Notfall ist jederzeit eine Vorstellung in der Zentrallen Notfallambulanz möglich.
Tel.: 02822 73-1130
E-Mail Nachricht
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
Demenzkurs – Basiswissen und Praxis für Interessierte
Termine: 05.08., 12.08. und 19.08.2025, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
05.08.2025, 10:00 Uhr - 19.08.2025 Station 2A, Raum 205 Familiale Pflege mit vorheriger Anmeldung!
Pflegekurs – Grundwissen für die häusliche Pflege
Termine: 04.11., 11.11. und 18.11.2025, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
04.11.2025, 10:00 Uhr - 18.11.2025 Station 2a, Raum 205 Familiale Pflege mit vorheriger Anmeldung!
Emmerich. Das St. Willibrord-Spital Emmerich investiert in hochmoderne Medizintechnologie und erweitert sein orthopädisches Spektrum um ein robotergestütztes Assistenzsystem für Kniegelenksoperationen. Mit dem ROSA®-Roboter zieht ein innovatives Verfahren in den Operationssaal ein, das präzisere Ergebnisse bei Knieprothesen-Eingriffen ermöglicht und die Behandlungsqualität maßgeblich steigert. Die neue Technik vereint medizinisches Know-how mit digitaler Echtzeitunterstützung. Für eine sichere,…
Herzlichen Glückwunsch, Naomi und Aylin!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Naomi Evers und Aylin Dag ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)!
Um sich ein aktuelles Bild der Neuausrichtung des St. Willibrord-Spital Emmerich zu verschaffen, trafen sich am Freitag, 11.07.2025, Dr. Günther Bergmann, Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen, und Weihbischof Rolf Lohmann mit der Krankenhausgeschäftsführung und Landrat Christoph Gerwers.