Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie

Weites Operationsfeld

In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie werden insbesondere die chirurgischen Erkrankungen des Halses, der Brusthöhle, der Bauchorgane, der Bauchwand, des Afters, der Weichteile (Haut, Muskel...) sowie Erkrankungen der Arterien und der Venen behandelt. Diagnostik und Behandlung erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen unseres Hauses, um eine optimale Therapie für jeden Patienten zu gewährleisten.

Bauchstation

Patientenversorgung aus einer Hand: Auf der interdisziplinären Bauchstation arbeiten Internisten und Chirurgen gemeinsam.

weitere Informationen

Sprechstundenzeiten:

Termine nach Vereinbarung / für Sprechstunden (Zentralambulanz) unter Tel.: 02822 73-7373
Im Notfall ist jederzeit eine Vorstellung in der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) möglich (Tel.: 02822 73-1750).

Tel.: 02822 73-7373
E-Mail Nachricht

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

15.10.2025, 14:30 Uhr - 15.10.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

22.10.2025, 14:30 Uhr - 22.10.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

29.10.2025, 14:30 Uhr - 29.10.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Neugierige Entdecker öffnen Türen im Krankenhaus

Am 3. Oktober war es soweit: Wir haben unsere Türe im Rahmen des Maus Türöffner Tag aufgemacht.

Orthopädie erleben – St. Willibrord-Spital Emmerich startet neue Veranstaltungsreihe

Emmerich. Medizin begreifbar machen, Orientierung geben und Hemmschwellen abbauen: Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Medizin erleben“ öffnet das St. Willibrord-Spital Emmerich seine Türen für alle, die einen Einblick in die Arbeit des Hauses gewinnen möchten. Den Auftakt macht am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 15:30 Uhr die Abteilung Orthopädie & Unfallchirurgie.

Endoprothetik am St. Willibrord-Spital Emmerich auf der stern Empfehlungsliste als eine der führenden Kliniken der Region

In der aktuellen Empfehlungsliste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2025/26“ des Wochenmagazins stern konnte sich das St. Willibrord-Spital Emmerich mit seiner Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie im Bereich Endoprothetik als führende Klinik platzieren.

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN