Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
Standortleiterin und Chefärztin
Mariola Gorniak
MVZ Radiologie im Forum
Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin GmbH
am St. Willibrord-Spital Emmerich
Willibrordstraße 9
46446 Emmerich am Rhein
Kontakt:
Tel.: 02822 965460
Fax: 02822 9654621
Info(at)Radiologie-Wesel.de
Sie finden uns im Gebäude A, 1. OG
Sprechstunden:
Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Das MVZ Radiologie im Forum ist Kooperationspartner der Krankenhäuser St. Willibrord-Spital Emmerich und Marien-Hospital Wesel. In der selbständigen Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin erhalten unsere stationären und ambulanten Patienten alle benötigten radiologischen Untersuchungen. Die Praxis befindet sich direkt im Krankenhaus.
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung
Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich
Demenzkurs – Basiswissen und Praxis für Interessierte
Termine: 05.08., 12.08. und 19.08.2025, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
05.08.2025, 10:00 Uhr - 19.08.2025 Station 2A, Raum 205 Familiale Pflege mit vorheriger Anmeldung!
Maus Türöffner Tag 2025 - Türen auf für neugierige Maus-Fans!
Am 3. Oktober öffnen wir für neugierige Maus-Fans die Türen unseres Krankenhauses. Erlebt spannende Einblicke in die Arbeit im Krankenhaus.
03.10.2025, 10:00 Uhr - 03.10.2025 Personen zwischen 8-12 Jahren - AUSGEBUCHT!
Emmerich. Seit dem 1. September 2025 bündelt das St. Willibrord-Spital Emmerich seine ambulanten Strukturen. Künftig werden alle ambulanten Leistungen in der neu eingerichteten „Zentralambulanz“ an der Burgstraße angeboten.
Emmerich. Das St. Willibrord-Spital Emmerich investiert in hochmoderne Medizintechnologie und erweitert sein orthopädisches Spektrum um ein robotergestütztes Assistenzsystem für Kniegelenksoperationen. Mit dem ROSA®-Roboter zieht ein innovatives Verfahren in den Operationssaal ein, das präzisere Ergebnisse bei Knieprothesen-Eingriffen ermöglicht und die Behandlungsqualität maßgeblich steigert. Die neue Technik vereint medizinisches Know-how mit digitaler Echtzeitunterstützung. Für eine sichere,…
Herzlichen Glückwunsch, Naomi und Aylin!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Naomi Evers und Aylin Dag ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)!