Gastroenterologie

Unterwegs im Bauchraum

Im Fachbereich Gastroenterologie werden, neben allgemeinen internistischen Erkrankungen, vor allem Krankheiten des Magen-Darm-Traktes, der Bauchspeicheldrüse, der Leber sowie der Gallenblase und Gallenwege untersucht und behandelt. Das St. Willibrord-Spital deckt die breite Palette der diagnostischen und interventionelle Endoskopie ab.

Terminabsprachen:

Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an unsere Zentralambulanz. Sie finden die Zentralanbulanz über den Eingang an der Burgstraße auf der 1. Etage im Gebäude H.

Tel.: 02822 73-7373
E-Mail Nachricht

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung

Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

Demenzkurs – Basiswissen und Praxis für Interessierte

Termine: 05.08., 12.08. und 19.08.2025, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr

05.08.2025, 10:00 Uhr - 19.08.2025 Station 2A, Raum 205 Familiale Pflege mit vorheriger Anmeldung!

Maus Türöffner Tag 2025 - Türen auf für neugierige Maus-Fans!

Am 3. Oktober öffnen wir für neugierige Maus-Fans die Türen unseres Krankenhauses. Erlebt spannende Einblicke in die Arbeit im Krankenhaus.

03.10.2025, 10:00 Uhr - 03.10.2025 Personen zwischen 8-12 Jahren - AUSGEBUCHT!

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Ambulanzen: Jetzt zukunftssicher gebündelt aus einer Hand - St. Willibrord-Spital zentralisiert Angebote in einer modernen Zentralambulanz

Emmerich. Seit dem 1. September 2025 bündelt das St. Willibrord-Spital Emmerich seine ambulanten Strukturen. Künftig werden alle ambulanten Leistungen in der neu eingerichteten „Zentralambulanz“ an der Burgstraße angeboten.

Medizinische Innovation für die Region – St. Willibrord-Spital setzt auf robotergestützte Kniechirurgie mit dem ROSA®-System

Emmerich. Das St. Willibrord-Spital Emmerich investiert in hochmoderne Medizintechnologie und erweitert sein orthopädisches Spektrum um ein robotergestütztes Assistenzsystem für Kniegelenksoperationen. Mit dem ROSA®-Roboter zieht ein innovatives Verfahren in den Operationssaal ein, das präzisere Ergebnisse bei Knieprothesen-Eingriffen ermöglicht und die Behandlungsqualität maßgeblich steigert. Die neue Technik vereint medizinisches Know-how mit digitaler Echtzeitunterstützung. Für eine sichere,…

Herzlichen Glückwunsch, Naomi und Aylin!

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren Naomi Evers und Aylin Dag ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)!

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN