Helfen - Schritt für Schritt
Erste Hilfe zu leisten bedeutet:
- erste einfache notfallmedizinische Handgriffe ausführen
 - die Notfallsituation überbrücken, bis der Rettungsdienst vor Ort ist
 - psychische Hilfestellung geben durch Trösten, Berühren, Händehalten
 - oder auch: Helfen, wenn kein Rettungsdienst erforderlich ist
 
Wesentliche Handgriffe:
- Stabile Seitenlage bei Verlust des Bewusstseins: Körper der Länge nach auf den Boden legen, ein Bein anwinkeln, den Kopf in den Nacken überstrecken; Atemwege kontrollieren
 - Blutungen stoppen: auf die Stelle drücken, aus der das Blut austritt, dann einen (improvisierten) Verband anlegen
 - Kreislauf aufrechterhalten: Dafür ist die Herzdruckmassage am besten geeignet; dazu in regelmäßigen Abständen auf die Brust der verletzten Person drücken, und zwar fest (ggf. die Hand zur Faust formen)