Anästhesie und Intensivmedizin

Willibrord-Spital-Anaesthesie-Beatmung-Patient

Alles für den sicheren Schlaf

Unser „Werbespruch“ lautet: „Am besten schlafen Sie bei Ihrem Anästhesisten.“ Die Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie stellt sicher, dass OP-Patienten gut ein- und durchschlafen und auch sicher wieder aufwachen. Das ist die zentrale Aufgabe bei 5500 Operationen im Jahr, von denen 1000 ambulant erfolgen. Als "Dienstleister" für ihre Kollegen in den fünf OP-Sälen des St. Willibrord-Spitals sind 22 Personen - 13 Ärztinnen und Ärzte sowie neun Fachpflegekräfte - für die Narkose verantwortlich.

weiterlesen

Das Team erbringt Leistungen in den Bereichen: 

  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Schmerztherapie
  • Palliativmedizin
  • Notfallmedizin
  • Blutspendewesen

Anästhesiesprechstunde

Für ambulante und prästationäre Patienten stehen montags bis freitags von 11:00 bis 15:30 Uhr ein oder mehrere Fachärzte für Anästhesie in der Anästhesiesprechstunde zur Verfügung.
Die Anästhesie-Sprechstunde findet im Rahmen im Raum F 109 statt.

Anästhesie im OP
Tel. 02822 73-1706

Tel.: 02822 73-1184
E-Mail Nachricht

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

29.10.2025, 14:30 Uhr - 29.10.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

05.11.2025, 14:30 Uhr - 05.11.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Treffpunkt ist Raum 205 auf der Station 2A. Der Gesprächskreis ist ein Angebot der Familialen Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

12.11.2025, 14:30 Uhr - 12.11.2025 Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Neugierige Entdecker öffnen Türen im Krankenhaus

Am 3. Oktober war es soweit: Wir haben unsere Türe im Rahmen des Maus Türöffner Tag aufgemacht.

Orthopädie erleben – St. Willibrord-Spital Emmerich startet neue Veranstaltungsreihe

Emmerich. Medizin begreifbar machen, Orientierung geben und Hemmschwellen abbauen: Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Medizin erleben“ öffnet das St. Willibrord-Spital Emmerich seine Türen für alle, die einen Einblick in die Arbeit des Hauses gewinnen möchten. Den Auftakt macht am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 15:30 Uhr die Abteilung Orthopädie & Unfallchirurgie.

Endoprothetik am St. Willibrord-Spital Emmerich auf der stern Empfehlungsliste als eine der führenden Kliniken der Region

In der aktuellen Empfehlungsliste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2025/26“ des Wochenmagazins stern konnte sich das St. Willibrord-Spital Emmerich mit seiner Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie im Bereich Endoprothetik als führende Klinik platzieren.

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN