Anästhesie und Intensivmedizin

Willibrord-Spital-Anaesthesie-Beatmung-Patient

Alles für den sicheren Schlaf

Unser „Werbespruch“ lautet: „Am besten schlafen Sie bei Ihrem Anästhesisten.“ Die Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie stellt sicher, dass OP-Patienten gut ein- und durchschlafen und auch sicher wieder aufwachen. Das ist die zentrale Aufgabe bei 5500 Operationen im Jahr, von denen 1000 ambulant erfolgen. Als "Dienstleister" für ihre Kollegen in den fünf OP-Sälen des St. Willibrord-Spitals sind 22 Personen - 13 Ärztinnen und Ärzte sowie neun Fachpflegekräfte - für die Narkose verantwortlich.

weiterlesen

Das Team erbringt Leistungen in den Bereichen: 

  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Schmerztherapie
  • Palliativmedizin
  • Notfallmedizin
  • Blutspendewesen

Anästhesiesprechstunde

Für ambulante und prästationäre Patienten stehen montags bis freitags von 11:00 bis 15:30 Uhr ein oder mehrere Fachärzte für Anästhesie in der Anästhesiesprechstunde zur Verfügung.
Die Anästhesie-Sprechstunde findet im Rahmen der stationären Vorbereitung auf der Station 2 A statt.

Anästhesie im OP
Tel. 02822 73-1706

Tel.: 02822 73-1180
E-Mail Nachricht

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

jeden Mittwoch 14:30 - 16:00 Uhr - Schulungsraum Station 2A (Raum 205) - kostenlos und ohne Anmeldung

Schulungsraum Station 2A (Raum 205) Familiale Pflege öffentlich

Demenzkurs – Basiswissen und Praxis für Interessierte

Termine: 05.08., 12.08. und 19.08.2025, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr

05.08.2025, 10:00 Uhr - 19.08.2025 Station 2A, Raum 205

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Herzlichen Glückwunsch, Naomi und Aylin!

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren Naomi Evers und Aylin Dag ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)!

Hoher Besuch im St. Willibrord-Spital – Weihbischof und Landtagsabgeordneter informieren sich über den Stand zum Neuanfang

Um sich ein aktuelles Bild der Neuausrichtung des St. Willibrord-Spital Emmerich zu verschaffen, trafen sich am Freitag, 11.07.2025, Dr. Günther Bergmann, Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen, und Weihbischof Rolf Lohmann mit der Krankenhausgeschäftsführung und Landrat Christoph Gerwers.

Herzlichen Glückwunsch, Filiz und Lorena!

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren Filiz Erdem und Lorena Moric ganz herzlich zum bestandenen Examen zur Pflegefachfrau!

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN