Oberärztin Roswitha Timmer stärkt die Thoraxchirurgie
Das St. Willibrord-Spital stellt die Weichen für die Weiterentwicklung der Thoraxchirurgie: Zum 01. November 2021 hat Roswitha Timmer als Oberärztin der Abteilung begonnen.
Telefonzentrale und Adresse
St. Willibrord-Spital Emmerich
St. Willibrord-Spital Emmerich
Willibrordstraße 9
46446 Emmerich am Rhein
Tel.: 02822 73-0
Fax: 02822 73-1258
info.wse(at)kh-emmerich.de
Oberärztin Roswitha Timmer stärkt die Thoraxchirurgie
Das St. Willibrord-Spital stellt die Weichen für die Weiterentwicklung der Thoraxchirurgie: Zum 01. November 2021 hat Roswitha Timmer als Oberärztin der Abteilung begonnen.
Hostessendienst im neuen Look – Verstärkung gesucht
Im Erscheinungsbild und in personeller Hinsicht gibt es Neuigkeiten vom ehrenamtlichen Hostessendienst am St. Willibrord-Spital Emmerich.
Bürger-Testzentrum am St. Willibrord-Spital schließt zum 12. Juli
Das Bürger-Testzentrum am St. Willibrord-Spital für kostenlose Corona-Schnelltests wird am 12. Juli bis auf Weiteres geschlossen. Maßgeblich für diese Entscheidung sind die sinkende Nachfrage sowie ein höherer administrativer Aufwand.
Zwei Chefärzte leiten die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie gemeinsam ab Juli 2021
Dr. Heiko Rüttgers (Foto, l.) ist neuer Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Willibrord-Spital. Er führt die Abteilung ab Juli 2021 gemeinsam mit Chefarzt Dr. Roland Hilgenpahl (r.).
Patienten profitieren vom Testzentrum des St. Willibrord-Spitals
Wer sich im Bürger-Testzentrum des St. Willibrord-Spitals einen Corona-Schnelltest besorgt, leistet zugleich einen Beitrag zur verbesserten Ausstattung des Emmericher Krankenhauses.
Resul Toprak ist neuer Chefarzt in der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Resul Toprak ist neuer Chefarzt der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation am St. Willibrord-Spital in Emmerich.
St. Willibrord-Spital ab 01. April 2021 wieder für Besucher geöffnet
Im St. Willibrord-Spital Emmerich sind ab Donnerstag, 0.1. April 2021, wieder Besuche möglich.
Corona: St. Willibrord-Spital richtet Bürger-Testzentrum ein
Am St. Willibrord-Spital startet am Montag, 29. März, ein Bürger-Testzentrum, in dem nach Anmeldung kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger möglich sind.
St. Willibrord-Spital begrüßte Landrätin und Amtsärztin
Auf Einladung des St. Willibrord-Spitals besuchten Landrätin Silke Gorißen (Bildmitte) und Amtsärztin Dr. Martina Scherbaum (2.v.l.) das Emmericher Krankenhaus.
Hohe Impfquote im St. Willibrord-Spital stärkt Patientensicherheit
Beitrag zur Patientensicherheit: Im St. Willibrord-Spital wurden inzwischen 569 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das Coronavirus geimpft. 362 von ihnen haben sowohl die Erst- als auch die Zweitimpfung erhalten, bei 207 steht die Zweitimpfung noch aus.