Starkes Rückgrat für das St. Willibrord-Spital Emmerich – PD Dr. med. Christian Hessler ist neuer Chefarzt der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie /-orthopädie
Emmerich. Das St. Willibrord-Spital Emmerich freut sich über hochkarätige Verstärkung: Privatdozent Dr. med. Christian Hessler hat zum 1. November 2025 die Leitung der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie / -orthopädie übernommen. Der erfahrene Facharzt für Neurochirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie bringt umfassende Expertise und langjährige Führungserfahrung mit.
Zuletzt war der 54-jährige Mediziner Chefarzt einer orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung im Großraum Berlin. Mit seiner großen Erfahrung in der operativen und konservativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen ist PD Dr. med. Hessler eine ideale Besetzung für das Emmericher Krankenhaus.
„Wir freuen uns sehr, PD Dr. med. Christian Hessler als neuen Chefarzt in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit seiner umfassenden Expertise in der Wirbelsäulenchirurgie und -orthopädie konnten wir für unser Haus einen herausragenden Mediziner gewinnen.“, sagt Iris Nötling, Geschäftsführerin des St. Willibrord-Spitals Emmerich.
Neben seiner klinischen Tätigkeit ist PD Dr. med. Hessler auch als Gutachter und Wissenschaftler aktiv. Er verfasst wirbelsäulenmedizinische Gutachten für Landes- und Oberlandesgerichte und ist Autor von drei Lehrbüchern sowie zahlreichen Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Darüber hinaus forschte er an der Technischen Universität Hamburg-Harburg im Bereich der Biomechanik der Wirbelsäule.
„Mein Ziel ist es, die starke Wirbelsäulenchirurgie und -orthopädie am St. Willibrord-Spital Emmerich weiter auszubauen und gemeinsam mit meinem Team Medizin auf höchstem Niveau für die Menschen in unserer Region anzubieten.“, so PD Dr. med. Christian Hessler.
Wiedereröffnung der Station 3C
Parallel zur neuen Chefarztbesetzung freut sich das St. Willibrord-Spital über die Wiedereröffnung der Station 3C. Nach einer vorübergehenden Schließung im Zuge von Umstrukturierungen im vergangenen Jahr werden dort ab sofort wieder Patientinnen und Patienten der Wirbelsäulenchirurgie / -orthopädie versorgt.
„Mit der Wiedereröffnung der Station 3C setzen wir ein klares Zeichen für die positive Entwicklung unseres Hauses. Dank optimierter Prozesse und einem starken Team können wir diesen wichtigen Schritt nun erfolgreich gehen“, betont Geschäftsführerin Iris Nötling.
Über das St. Willibrord-Spital Emmerich
Das St. Willibrord-Spital Emmerich ist seit mehr als 175 Jahren ein leistungsfähiges Krankenhaus im Herzen von Emmerich direkt am Rhein. Das Haus verfügt über sieben Fachabteilungen und sieben medizinischen Zentren. Jährlich werden etwa 10.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 30.000 ambulant behandelt.