Gemeinsam für beste Medizin

St. Willibrord-Spital Emmerich bestellt Herr Dr. Heger und Frau Dr. Kostuj als neues Ärztliches Direktorium
Das St. Willibrord-Spital Emmerich geht mit einer neu aufgestellten Ärztlichen Direktion gestärkt in die Zukunft. Mit Herrn Dr. med. Jochen Heger als Ärztlichem Direktor und Frau Dr. med. Tanja Kostuj als neuer stellvertretender Direktorin setzt das Haus auf Kontinuität und frische Impulse.
„Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Dr. Heger einen erfahrenen und geschätzten Mediziner weiterhin in der Leitung haben. Mit Frau Dr. Kostuj übernimmt eine ebenso kompetente wie engagierte Kollegin die neue Aufgabe der Stellvertretung“, freut sich Iris Nötling im Namen der Geschäftsführung. Gemeinsam wird das neue Führungsduo die medizinische Entwicklung des Hauses weiter vorantreiben und eng mit Pflege und Verwaltung zusammenarbeiten.
Verantwortung für Qualität, Struktur und Miteinander
Die Ärztliche Direktion übernimmt im Krankenhaus eine zentrale Rolle: Sie trägt die fachliche Verantwortung für die medizinische Versorgung, koordiniert die ärztlichen Fachabteilungen, gestaltet strategische Prozesse mit und sorgt für eine optimale Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen. Gerade in einem Krankenhaus, das sich in einer Neustrukturierung befindet, stellt die ärztliche Leitung einen zentralen Stabilitätsanker dar. Zugleich ist die Ärztliche Direktion ein Impulsgeber für Weiterentwicklung und Innovation der starken medizinischen Kompetenz des Hauses.
„Wir sehen es als unsere gemeinsame Aufgabe, das Vertrauen von Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Partnern weiter zu stärken und das medizinische Profil des Hauses gezielt auszubauen“, betonen Herr Dr. Heger und Frau Dr. Kostuj.
Ärztlicher Direktor: Herr Dr. Jochen Heger
Herr Dr. med. Jochen Heger ist seit neun Jahren Ärztlicher Direktor des Hauses. Zudem ist er als Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie und Thoraxchirurgie tätig. „Es ist mir ein großes Anliegen, die medizinische Versorgung am St. Willibrord-Spital weiterhin auf hohem Niveau zu sichern und gemeinsam mit Frau Dr. Kostuj die Weichen für eine nachhaltige und vertrauensvolle Zukunft zu stellen. Dabei steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt unserer Arbeit“, so Herr Dr. Heger
Stellvertretende Ärztliche Direktorin: Frau Dr. Tanja Kostuj
Frau Dr. med. Tanja Kostuj ist seit dem 01. April 2025 als neue Chefärztin der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie tätig. Die international renommierte Expertin freut sich auf die zusätzliche Aufgabe und das damit verbundene Vertrauen: „Mein Ziel ist es, die medizinische Qualität mit innovativen Impulsen weiter zu stärken, die Zusammenarbeit im Haus zu fördern und so zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beizutragen.“
Danke für viele Jahre medizinische Führung und Menschlichkeit
Mit dem Wechsel in der ärztlichen Leitung verabschiedet sich auch Herr Prof. Dr. Jochen van Alst, der das St. Willibrord-Spital über viele Jahre hinweg entscheidend mitgestaltet hat. Zuletzt war er als Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin und Stellvertretender Ärztlicher Direktor tätig. Davor hat er das Haus viele Jahre als Ärztlichen Direktor geprägt. Geschäftsführung, Kolleginnen und Kollegen danken ihm herzlich für seinen außergewöhnlichen Einsatz, seine fachliche Expertise und seine Führungsstärke in bewegten Zeiten.
„Herr Prof. Dr. van Alst hat dieses Haus über viele Jahre mit großem Engagement, menschlicher Klarheit und medizinischem Sachverstand geprägt. Wir danken ihm für seine Loyalität, seine Weitsicht und seine Verlässlichkeit. Gerade auch in Phasen, die dem Haus viel abverlangt haben, konnte man sich auf Prof. van Alst verlassen.“, betont Iris Nötling. Für seinen weiteren Weg wünscht das gesamte Team des St. Willibrord-Spitals ihm von Herzen alles Gute – verbunden mit großem Respekt und Dankbarkeit. Herr Prof. Dr. van Alst wird sich in seiner Berufung weiterhin im Bereich der Notfallmedizin und im Notarztdienst im Kreis Kleve beteiligen.