Sozialdienst

Ganzheitlichkeit des Menschens steht bei uns an erster Stelle

Der Sozialdienst im Krankenhaus ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung des Patienten. Unsere Mitarbeiterinnen unterstützen und beraten bei Problemen, welche während eines stationären Aufenthaltes entstehen können oder bereits existieren.

Zielgruppe

  • Patienten
  • Angehörige
  • Mitarbeitende des Krankenhauses

Angebote des Sozialdienstes

  • Beantragung und Einleitung von ambulanten und stationären Rehabilitationsmaßnahmen
  • Beratung zur Pflegeversicherung, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden
  • Beratung bei Fragen zu rechtlichen Betreuungsverfahren, zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Informationen und Leistungen nach dem Schwerbehindertengesetz
  • Beratung und Vermittlung ambulanter Hilfen (Haushaltshilfen, Pflegedienste, Pflegehilfsmittel, Mahlzeitendienste etc.)
  • Hilfestellung und Beratung bei der Vermittlung von teil- und vollstationären Einrichtungen (Tagespflege, Seniorenheime, Kurzzeitpflege, Hospize etc.) und alternativen Wohnformen (Wohngruppen und Hausgemeinschaften für Demente)
  • Sicherstellung von palliativer Versorgung (ambulant und stationär)
  • Bereitstellung von Informationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Krankenkassen und öffentlichen Einrichtungen
  • Aufzeigen von Hilfsmöglichkeiten bei Suchterkrankungen

Ansprechpartnerinnen

B.A. Soziale Arbeit

Lina Halsbenning

Fax: 02822 73-1289

02822 73-6205 Lina.Halsbenning(at)prohomine.de

Dipl. Sozialpädagogin / Kinderkrankenschwester

Iris Ellering-Möllenbeck

Fax: 02822 73-1287

02822 73-6223 Iris.Ellering(at)prohomine.de

Dipl. Sozialarbeiterin

Sabine Priebe

Fax: 02822 73-1287

02822 73-6215 Sabine.Priebe(at)prohomine.de

Pflegetrainerin / Altenpflegerin

Andrea Zweering

02822 73-6219 Andrea.Zweering(at)prohomine.de